Zum Inhalt springen
Marder Präparat

Foto-Safari im Museum Koenig

Ergebnisse des HDR-Foto-Workshops

  • Laufzeit

    04.02.2018 - 08.04.2018

  • Ort

    Erdgeschoss

  • Art

    Fotoausstellung

Gemeinsam mit den Museumspädagogen und der sk stiftung jugend und medien gingen acht neugierige JungwissenschaftlerInnen zwischen 10 und 13 Jahren auf Foto-Safari im Museum Koenig. Ob Regenwald, Wüste oder Arktis – das Auge am Sucher der Kamera suchten sie das besten Foto-Motiv. War es gefunden setzten die JungwissenschaftlerInnen ihr Lieblingsmotiv mit unterschiedlichen Belichtungszeiten in Szene.

Anschließend ging es in den Räumen der Stiftung an die Bildbearbeitung: Mithilfe der Grafiksoftware Luminance HDR entstanden diese farben- und kontrastreichen HDR-Kunstwerke.

"Als Stiftung für Jugend und Medien machen wir uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien stark und fördern die kreative Mediennutzung. In diesem Kooperationsprojekt mit dem Museum Koenig schulen die Kinder und Jugendlichen ihr fotografisches Auge und lernen, wie in der Bildbearbeitung am Computer Foto-Kunst entsteht." sk stiftung jugend und medien

"Moderne Medien sind aus der Vermittlung von biologischem Wissen nicht mehr wegzudenken. Sie wecken Interesse an Naturwissenschaft, verknüpfen unterschiedlichste Inhalte und fördern die langfristige Festigung des Gelernten." Museum Koenig

Dschungel Ausstellungsraum
Tierpräparat
Bulle in Wald
Tier Präparat
Grau Schwarzer Untergrund
Eisbär Präparat
Zebra Präparate
Leoparden Präparat
Käfer auf Blatt
Dschungel Ausstellungsraum
Tierpräparat
Bulle in Wald
Tier Präparat
Grau Schwarzer Untergrund
Eisbär Präparat
Zebra Präparate
Leoparden Präparat
Käfer auf Blatt

Lorem ipsum dolor sit amet

SK Stiftung Logo

SK STIFTUNG

Ansprechpartnerin

Dipl. Biol. Eva Stoye

  • Stellvertretende Leitung Bildung & Vermittlung

Tel.: +49 228 9122 224
E-Mail: e.stoye@leibniz-lib.de

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert