Zum Inhalt springen
Schneeleopard im Schnee

Expedition Schneeleopard

  • Laufzeit

    27.10.2021 - 23.01.2022

  • Ort

    2. Obergeschoss

  • Art

    Sonderausstellung

Wie viele Schneeleoparden gibt es eigentlich noch auf der Welt? Wie kann er so hoch oben im Gebirge überleben? Was frisst er? Welchen Gefahren ist er ausge-setzt? Und wie können wir dem Schneeleoparden helfen?

Diese und andere Fragen werden in der interaktiven Ausstellung beantwortet. Sie begleitet auf einer Expedition durch die zwölf Verbreitungsländer in unwirtliche Höhen, durch felsige Klufte und über verschneite Berghänge.

Die Ralley - dem Schneeleoparden auf der Spur

Jedes "Expeditionsmitglied" nimmt sich zu Beginn der Ausstellung ein Armband, ab dem die Eregebnisse der Mitmachstationen gespeichert werden. An der letzten Station erscheint dann ein lebensgroßer virtueller Schneeleopard.

Kinder in Ausstellung
Kind scannt Armband an Ausstellung ein
Schneeleo Ausstellung
Ausstellung Schneeleo
Zelt, Ausstellung Schneeleo
Schneeleo Präparat
Kinder in Ausstellung
Kind scannt Armband an Ausstellung ein
Schneeleo Ausstellung
Ausstellung Schneeleo
Zelt, Ausstellung Schneeleo
Schneeleo Präparat

Downloads

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert