Zum Inhalt springen
Querschnitt eines Bodens mit Mäusen

Die dünne Haut der Erde

Unsere Böden

  • Laufzeit

    07.09.2017 - 28.01.2018

  • Ort

    2. Obergeschoss

  • Art

    Sonderausstellung

Der Boden ist eine verborgene Welt unter unseren Füßen

Eine große Fülle von Organismen bewohnt die »dünne Haut der Erde«. Regenwürmer, Milben, Springschwänze und unzählige andere Tiere sorgen in Zusammenarbeit mit Bakterien und Pilzen für fruchtbare Böden. Ihre Aktivität bildet die Grundlage für das Pflanzenwachstum und somit die Nutzung der Böden durch den Menschen.

Die Ausstellung präsentiert die Vielfalt der Bodenbewohner, ihre Lebensweise und Funktion im Nährstoffkreislauf. Darüber hinaus erhalten die Besucher Informationen zur Entstehung, Vielgestaltigkeit und Bedrohung unserer Böden und erfahren, wie sie geschützt und nachhaltig
genutzt werden können.

"Geschrumpft" auf die Größe eines Bodentieres tauchen die Besucher in die Lebenswelt der Bodenbewohner ein. 3D-Modelle, Filme, interaktive Elemente, Multimediastationen und mikroskopische Abbildungen ermöglichen einen Einblick in die Vielschichtigkeit des Lebens unter unseren
Füßen.

Der Ausstellungsbesuch eignet sich insbesondere für Schulklassen und Familien.

Die Ausstellung wurde erstellt vom Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz. sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert.

Maulwurf Figur in Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Krebstiermodell
Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Maulwurf Figur in Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Krebstiermodell
Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Ausstellungsraum

Sponsoren

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
GBIF Logo
Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Uniting for Climate Action Logo
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
GBIF Logo
Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Uniting for Climate Action Logo
Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert