Zum Inhalt springen
Chundua Logo

Chundua - Froschträume

Klanginstallation von Robin Minard - Stadtklangkünstler Bonn 2022

„Chundua – Froschträume“ - Klanginstallation von Robin Minard - Stadtklangkünstler Bonn 2022 im Hörsaal des Museum Koenig Bonn

  • Laufzeit

    01.09.2022 - 29.01.2023

  • Ort

    1.Obergeschoss

  • Art

    Kunstausstellung

Der Bonner Stadtklangkünstler Robin Minard reiste im Frühjahr 2022 für eine biologische Forschungsexpedition in den Regenwald im Norden Kolumbiens. Dort nahm er die Klänge und Geräusche des Regenwaldes auf, insbesondere die große Vielfalt der Frösche, die in diesem Gebiet leben. Für die indigenen Arhuaco in der Sierra Nevada de Santa Marta sind Frösche mit dem Wasser, der Quelle des Lebens, verbunden und gelten daher als heilige Tiere.

Chundua, eine Bergregion der Sierra Nevada, ist für die Arhuaco das Herz der Welt. In ihrer Überlieferung haben das Leben, die Weisheit und das Gesetz hier ihren Ursprung. Sie glauben, dass alle Menschen Chundua brauchen. Genauso aber braucht Chundua die Menschen und deren bewussten Umgang mit der Umwelt, um das Gleichgewicht auf der Erde zu erhalten.
Die Klanginstallation „Chundua – Froschträume“ ist inspiriert von einer Erzählung der Arhuaco über die Bewohner der Sierra Nevada. Es heißt, dass sie in ihren Hängematten liegen und sich vorstellen, zwischen der realen und der spirituellen Welt zu schweben. In Anlehnung daran präsentiert die Ausstellung akustische Bilder des kolumbianischen Regenwaldes in traumähnlichen Sequenzen, in denen Materialien durch Erinnerung und Vorstellungskraft vermischt und umgewandelt werden.

Mit seiner Klanginstallation „Chundua – Froschträume“ im Hörsaal des Museum Koenig Bonn lässt uns Minard in Traumsequenzen der vielfältigen Klangwelt dieses UNESCO-Biosphärenreservats eintauchen. Diese Ausstellung ist das erste Projekt von ECHOES – Soundforum Bonn der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn, das künstlerische und wissenschaftliche Forschung verbindet. Zum diesjährigen Jahresthema Biodiversität arbeitet der für 2022 berufene Bonner Stadtklangkünstler Robin Minard eng mit der Forschungssektion Herpetologie am Museum Koenig Bonn des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zusammen.

Mann in Vorlesungssaal
Vorlesungssaal mit Menschen darin
Vorlesungssaal mit Leuchte-Stationen
Mann in Vorlesungssaal
Vorlesungssaal mit Menschen darin
Vorlesungssaal mit Leuchte-Stationen
Beethoven Stiftung Bonn Logo

Beethoven Stiftung Bonn

Chundua Logo

Soundforum Bonn

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert