Zum Inhalt springen
Frosch auf Wasseroberfläche

Amphibien und Reptilien in ihrem Lebensraum

AKG-Fotowettbewerb 2018

  • Laufzeit

    13.12.2018 - 24.02.2019

  • Ort

    Cafeteria

  • Art

    Fotoausstellung

„Amphibien und Reptilien in ihrem Lebensraum“ - Fotowettbewerb 2018

Die Preisverleihung im Rahmen des Fotowettbewerbes „Amphibien und Reptilien in ihrem Lebensraum“ der Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V. (AKG) sowie die  Eröffnung der Ausstellung fand am 12. Dezember um 17.00 Uhr im Hörsaal des Museum Koenig statt.

Nach dem erfolgreichen Fotowettbewerb des letzten Jahres machten diesmal wieder über 100 Hobbyfotografen mit, die rund 270 Fotos einsandten. Die Fotografen mailten ihre Bilder aus ganz Deutschland, sogar zwei Teilnehmer aus Österreich waren dabei.

Auch in diesem Jahr gab es wieder außergewöhnlich schöne Fotos, aus denen die Jury jeweils drei Preisträger (in der Kategorie unter und über 18 Jahren) ausgewählt hat.

Die Jury hat entschieden und 60 herausragende Bilder prämiert.

Helmut Stahl, Präsident der Alexander-Koenig-Gesellschaft, begrüßte die über 90 anwesenden Gäste.

Gewinner in der Kategorie über 18 Jahren:

1. Platz:  Harald Haberscheidt: Wechselkröte

2. Platz: Tobias Helling: Mauereidechsen

3. Platz: Herbert Bous: Grünfrosch-Pärchen

 

Gewinner in der Kategorie unter 18 Jahren:

1. Platz: Chiara Henn: Mauereidechse

2. Platz: Tristan Bohn: Erdkröte

3. Platz: Janne Mischendahl: Junger Grasfrosch

Die Fotografen freuen sich über ihre Preise, diese ermöglichen ganz besondere Momente im Museum Koenig: Führungen hinter den Kulissen des Museums, eine Tierpatenschaft im Wert von 200 Euro oder der Besuch im Kölner Zoo mit der Familie. Alle Preisträger bekamen außerdem eine kostenlose Jahresmitgliedschaft in der Alexander Koenig Gesellschaft mit freiem Eintritt zu allen Vorträgen und den Ausstellungen des Hauses.

Der Fotowettbewerb wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Das Thema wird "Lebensraum aus Menschenhand – Tiervielfalt in Parks und Gärten" sein. Die Anmeldeformalitäten zum Wettbewerb  werden im Frühjahr auf der Webseite der Alexander-Koenig Gesellschaft (bonn.leibniz-lib.de/akg) und in der regionalen Presse veröffentlicht.

Neben dem Malwettbewerb für die regionalen Grundschulen ist der Fotowettbewerb der Gesellschaft für alle Altersklassen eine sehr anregende Gelegenheit, sich intensiver mit den Lebewesen in Ihrem Umfeld und der Artenvielfalt zu beschäftigen. Gerade die Tierfotografie ermöglicht speziellen Zugang zu den Tieren und die Chance, aufregende Augenblicke für immer einzufangen.

Die prämierten Bilder sind noch bis zum 24. Februar 2019 im Bistro des Museums Koenig im ersten Stock ausgestellt.

Frosch auf Wasseroberfläche
Eidechsen schauen aus Schlitzen
2 Frösche linsen aus dem Wasser mit Seerosen
Eidechse an Fels
Frosch lugt aus dem Wasser
Eidechsen in Laub
Frosch auf Wasseroberfläche
Eidechsen schauen aus Schlitzen
2 Frösche linsen aus dem Wasser mit Seerosen
Eidechse an Fels
Frosch lugt aus dem Wasser
Eidechsen in Laub
Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert