Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

  • DE
  • EN
  • LS

Ausstellungseröffnung "Lebensraum Wiese"

Termin: 
Mi, 19.02.2025 - 19:00 Uhr
Ort: 
Festsaal
Veranstaltungsart: 
Special
Zielgruppe: 
Erwachsene, Familien, Jugendliche, Senioren, Studierende

Sehr herzlich laden wir  gemeinsam mit dem Naturfototreff Eschmar zu unserer neuen Sonderausstellung „Lebensraum Wiese“ (20.02.2025 bis 31.08.2025) ein.

 

Wiesen begeistern durch ihre Schönheit und Vielfalt: Zwischen Wildblumen und Gräsern leben Schmetterlinge, Käfer und Bienen, am Boden bauen Vögel ihre Nester. Wiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen und haben eine besondere Bedeutung für die Natur. Für Fotografierende bietet diese Welt eine Fülle an Motiven und die Möglichkeit eigene, kreative Perspektiven zu entdecken. Die Fotografien für diese Ausstellung entstanden auf  heimischen Trockenrasen, in den Grasländern der Savannen oder den Salzwiesen der Küstenregionen.


Der Naturfototreff Eschmar sind 15 Fotografinnen und Fotografen, die nicht nur ihre Leidenschaft für die Fotografie teilen. Mit ihren Bildern zeigen sie die faszinierende Schönheit unserer fragilen Natur und werben für einen respektvollen und schützenden Umgang mit ihr – denn wir sind ein Teil der Natur! 

 

Programm:

  • Begrüßung
  • Vorstellung der Naturfototage 2025
  • Einführung in die Ausstellung „Lebensraum Wiese“
  • Empfang und Rundgang durch die Ausstellung

Sonderausstellung Lebensraum Wiese

Angebote

Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
1
 
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28