Zum Inhalt springen

Virtuelle Museumstour - Eine Zeitreise durch die Museumsgeschichte

Begleitet uns in unserer virtuellen Museumstour auf der Reise durch das Museum Koenig in Bonn, welches nicht nur ein Ort der Wissenschaft, sondern auch der Demokratie ist. Erfahrt mehr über die Geschichte des Museums, seinen Gründer und welche Rolle es bei der Entstehung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland spielte. Wir gewähren exklusive Einblicke hinter die Kulissen.


Doch das ist noch nicht alles! Die Guides nehmen Euch mit auf eine spannende Safari durch die afrikanische Savanne. Lernt nicht nur die majestätische Giraffe kennen, die Zeugin der Entstehung des Grundgesetzes war, sondern erforscht auch andere faszinierende Tiere, die in der afrikanischen Savanne leben.
Meldet Euch jetzt an und erlebt eine einzigartige virtuelle Reise durch das Museum Koenig!

  • Art

    Führung

  • Zielgruppe

    Schulklassen

  • Altersstufe

    ab 5. Klasse

  • Teilnehmerzahl

    unbegrenzt

  • Dauer

    90 Minuten

  • Preis

    90,00 Euro

  • Treffpunkt

    digital

Hinweise zur Durchführung der virtuellen Museumstour

  • Die virtuelle Museumstour kann NICHT auf Handys oder Smartphones durchgeführt werden.
  • Die Tour wird von einem Guide begleitet.
  • Für die Tour nutzen wir das Tool “Wezit Live” der Firma Wezit.
  • Zur Anmeldung geben wir Namen und Mail-Adresse an Wezit weiter. Beides wird nach der Tour wieder gelöscht, und es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten.
  • Nach der Anmeldung erhaltet ihr 4 Dokumente per Mail (AGBs, Datenschutzerklärung, Buchungsbeleg & Techninquette).
  • In der Techniquette wird erklärt, was ihr vor der Tour beachten müsst und wie ihr euch für die Tour anmeldet.
  • Vor der Tour erhaltet ihr eine Mail von “NoReply Wezit”. Hier erhaltet ihr eure Anmeldedaten. Folgt dann einfach den Anweisungen oder lest die Techniquette durch.

Sonstige Hinweise

  • Die virtuelle Museumstour ist für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.
  • Zur Zeit ist die virtuelle Museumstour noch nicht für blinde und gehörlose Menschen konzipiert.
  • Zur Zeit ist die virtuelle Museumstour noch nicht in leichter Sprache verfügbar.
  • Bei zu geringer Teilnehmendenzahl behalten wir uns vor, die virtuelle Museumstour abzusagen. Die Kosten werden dabei erstattet.

Sprachen

Deutsch

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert