Zum Inhalt springen

Xylobionta – die verborgene Welt der holzbewohnenden Käfer

Eine Veranstaltungsreihe der Alexander-Koenig-Gesellschaft e. V.

Mittwochsclub - Mehr wissen wollen

"Xylobionta – die verborgene Welt der holzbewohnenden Käfer“ (2023) – Naturdokumentarfilm von Thomas Quanter

Im Anschluss an den Film steht Ihnen Dr. Dirk Ahrens, Leitung Sektion Coleoptera, Leibniz Institut für die Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), Museum Koenig Bonn, für Fragen zur Verfügung.
 

Thomas Quanter hat seine Leidenschaft für die Natur schon früh entdeckt. Nach dem Abschluss seines Fachabiturs in Biotechnologie an der AFBB Dresden im Jahr 2019 begann er sein Bachelorstudium im Umweltmonitoring an der HTW Dresden. Im Frühjahr 2024 schloss er erfolgreich seinen Bachelor ab und setzt nun sein Studium im Master Landschaftsentwicklung an derselben Hochschule fort. 

Neben seinem akademischen Werdegang widmet er sich seit vielen Jahren der filmischen Produktion, insbesondere über Natur- und Umweltthemen. 

  • Termin

    Mittwoch 01.10.2025, 18:00 Uhr

  • Ort

    Hörsaal

  • Art

    Film

  • Zielgruppe

    Erwachsene

  • Veranstalter

    Alexander-Koenig-Gesellschaft

  • Preis

    kostenlos

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert