Es dauert nicht mehr lange und der Winter hält Einzug. Bei Eis und Schnee draußen zu sein, kann viel Spaß machen, aber nur wenn wir warm angezogen sind.
Aber wie überstehen eigentlich die Tiere die kalte Jahreszeit? Dies wollen wir im Ferienprogramm im Museum Koenig untersuchen. Wir lernen die unterschiedlichen Strategien der Überwinterung kennen, basteln, machen Versuche zur Wärmeisolation und gehen durch die Ausstellung: „Eiskalt“, wo wir schauen, wie die Tiere in den Polarregionen unserer Erde an die Kälte angepasst sind.
Für die Mittagspause denkt bitte an einen Snack und etwas zu trinken.
Termin
21. Oktober 2025, 10-15 Uhr
Ort
Museumsschule
Art
Ferienprogramm
Vortragende
Sabine Kortendieck
Zielgruppe
6-9 Jahre
Veranstalter
Besucherdienst
Teilnehmerzahl
8
Dauer
5 Stunden
Preis
40 Euro inklusive Eintritt in das Museum
Sprache
Deutsch
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Dienstag, 14.10.2025, 10:00 Uhr, Foyer
Ferienprogramm: Hinter den Kulissen eines Forschungsmuseums / 1 oder 2 Tage / 6-9 Jahre
Ferienprogramm Für Kinder BesucherdienstMittwoch, 15.10.2025, 10:00 Uhr, Foyer
Ferienprogramm: Hinter den Kulissen eines Forschungsmuseums / 1 oder 2 Tage / 6-9 Jahre
Ferienprogramm Für Kinder BesucherdienstDonnerstag, 16.10.2025, 10:00 Uhr, Foyer
Ferienprogramm: Hinter den Kulissen eines Forschungsmuseums / 1 oder 2 Tage / 9-12 Jahre
Ferienprogramm Für Kinder BesucherdienstFreitag, 17.10.2025, 10:00 Uhr, Foyer
Ferienprogramm: Hinter den Kulissen eines Forschungsmuseums / 1 oder 2 Tage / 9-12 Jahre
Ferienprogramm Für Kinder BesucherdienstMittwoch, 22.10.2025, 10:00 Uhr, Museumsschule
Ferienprogramm: Tiere im Winter / 1 Tag / 9-12 Jahre
Ferienprogramm Ferienprogramm Für Jugendliche Für Kinder Besucherdienst