Ein Vortrag von M. Sc. Biologe Matthias Overmann
Es gibt einige Baustoffe der Natur, die der Mensch bis heute vergeblich versucht zu kopieren. Dies gilt neben der äußerst zugstarken Spinnenseide auch für die filigranen und zugleich robusten Federn der Vögel. Doch was macht die Vogelfeder überhaupt zu einem solchen Wunderwerk der Natur? Wozu benutzen Vögel außer dem Fliegen ihre Federn noch? Hätten Sie z.B. gewusst, dass das Bauchgefieder bestimmter Sandhühner als Trinkflasche für deren Küken dient? Dieses skurrile und viele weitere spannende Beispiele werden vom Biologen Matthias Overmann in einem Vortrag und anhand echter Federn zum Anfassen und Anschauen erläutert.
Termin
Mittwoch 05.11.2025, 18:00 Uhr
Ort
Hörsaal
Art
Vortrag
Vortragender
M. Sc. Biologe Matthias Overmann
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstalter
Alexander-Koenig-Gesellschaft
Preis
kostenlos
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Zur Zeit liegen keine Veranstaltungen vor