Zum Inhalt springen

Biodiversitätsentdeckung mit Fokus auf parasitoide Wespen

Eine Veranstaltungsreihe der Alexander-Koenig-Gesellschaft e. V.

Mittwochsclub - Mehr wissen wollen. 

Ein Vortrag von Tobias Salden, PhD candidate on biodiversity of Ceraphronoid wasps

Parasitoide Wespen gehören zu den artenreichsten Tiergruppen weltweit und spielen eine wichtige Rolle als natürliche Gegenspieler pflanzenfressender Insekten und als Bestäuber. Dennoch ist ihre tatsächliche Vielfalt weitgehend unerfasst. Unsere Forschung konzentriert sich auf die wenig erforschte Überfamilie Ceraphronoidea in Biodiversitäts-Hotspots Ostafrikas (Kenia, Tansania) und des Kaukasus (Armenien, Georgien). Wir haben bereits 88 neue Arten aus Afrika beschrieben und erstmals Ceraphronoidea im Kaukasus nachgewiesen – mit über 160 potenziell neuen Arten. Mittels eines integrativen Ansatzes kombinieren wir morphologische Merkmale, insbesondere männliche Genitalien, mit CO1-Barcodes (Nanopore-Sequenzierung). Diese Grundlagenforschung liefert essenzielle Daten für das Verständnis und den Erhalt biologischer Vielfalt und stärkt zugleich die bedrohte taxonomische Expertise.

  • Termin

    Mittwoch 07.05.2025, 18:00 Uhr

  • Ort

    Seminarraum

  • Art

    Vortrag

  • Vortragender

    Tobias Salden

  • Zielgruppe

    Erwachsene

  • Veranstalter

    Alexander-Koenig-Gesellschaft

  • Preis

    kostenlos

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Zur Zeit liegen keine Veranstaltungen vor

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert