Ein Vortrag von Tobias Salden, PhD candidate on biodiversity of Ceraphronoid wasps
Parasitoide Wespen gehören zu den artenreichsten Tiergruppen weltweit und spielen eine wichtige Rolle als natürliche Gegenspieler pflanzenfressender Insekten und als Bestäuber. Dennoch ist ihre tatsächliche Vielfalt weitgehend unerfasst. Unsere Forschung konzentriert sich auf die wenig erforschte Überfamilie Ceraphronoidea in Biodiversitäts-Hotspots Ostafrikas (Kenia, Tansania) und des Kaukasus (Armenien, Georgien). Wir haben bereits 88 neue Arten aus Afrika beschrieben und erstmals Ceraphronoidea im Kaukasus nachgewiesen – mit über 160 potenziell neuen Arten. Mittels eines integrativen Ansatzes kombinieren wir morphologische Merkmale, insbesondere männliche Genitalien, mit CO1-Barcodes (Nanopore-Sequenzierung). Diese Grundlagenforschung liefert essenzielle Daten für das Verständnis und den Erhalt biologischer Vielfalt und stärkt zugleich die bedrohte taxonomische Expertise.
Termin
Mittwoch 07.05.2025, 18:00 Uhr
Ort
Seminarraum
Art
Vortrag
Vortragender
Tobias Salden
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstalter
Alexander-Koenig-Gesellschaft
Preis
kostenlos
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Zur Zeit liegen keine Veranstaltungen vor