Zum Inhalt springen

Glanzlichter der Naturfotografie 2025

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung der Sonderausstellung „Glanzlichter der Naturfotografie 2025“

Eindrucksvoll, berührend und technisch perfekt: Aus fast 23.000 Einsendungen aus 35 Ländern wurden die 86 besten „Glanzlichter der Naturfotografie“ ausgewählt.

Das Museum Koenig Bonn und die Glanzlichter Competition laden herzlich zur Ausstellungseröffnung ein. Besucherinnen und Besucher erwartet eine faszinierende Schau, die die Schönheit und Verletzlichkeit der Natur in eindrucksvollen Facetten zeigt – von wilder Landschaft über pflanzliche Eleganz bis hin zu kunstvollen Luftaufnahmen der Natur.

Lassen Sie sich von den preisgekrönten Aufnahmen inspirieren und tauchen Sie in die wunderbare Welt der Naturfotografie ein.

Mehr Infos gibt es hier!

  • Termin

    Mittwoch, 19.11.2025, 19:15 Uhr

  • Ort

    Hörsaal

  • Art

    Ausstellungseröffnung

  • Zielgruppe

    Erwachsene, Familien, Jugendliche

Pressekontakt

Eventorganisation

Mariama Beck

  • Veranstaltungsmanagement

Tel.: +49 228 9122 221
E-Mail: m.beck@leibniz-lib.de

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert