Ein Vortrag von Wolfgang Hürter
Es geht um die Beobachtung von Tieren in und an Kleingewässern, Frösche, Molche, Ringelnattern usw..
Als Kind haben mich diese Geschöpfe fasziniert und letztlich nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass ich mich später für das Studienfach Biologie entschieden habe. Es werden mehrere typische Arten dargestellt. Die Beobachtungen des 'forschenden' Kindes werden versucht, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in Einklang zu bringen.
Termin
Mittwoch 03.12.2025, 18:00 Uhr
Ort
Hörsaal
Art
Vortrag
Vortragender
Wolfgang Hürter
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstalter
Alexander-Koenig-Gesellschaft
Preis
kostenlos
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
:watermark(bonn.leibniz-lib.de/typo3temp/assets/images/watermark-copyright/1d8565c8f3f351eb7d5d830f16156a1e.png,3,10,0)/bonn.leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/home/Bilder/Museum_Koenig_Bonn/Ausstellung/AKG/Federvortrag.jpg%3F1757917802)
Mittwoch, 05.11.2025, 18:00 Uhr, Hörsaal
Federn - Filigrane Wunderwerke der Natur
Vortrag Abendveranstaltung Mehr wissen wollen Für Erwachsene Für Senioren Für Studierende Für Forschende Alexander-Koenig-Gesellschaft:watermark(bonn.leibniz-lib.de/typo3temp/assets/images/watermark-copyright/c4ab15687d179811eca5369472ee920b.png,3,10,0)/bonn.leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/home/Bilder/Museum_Koenig_Bonn/Ausstellung/AKG/IMG_7323.JPG%3F1760515570)
Mittwoch, 07.01.2026, 18:00 Uhr, Hörsaal
The way you look tonight – Das bunte Liebesleben der Tiere
Vortrag Abendveranstaltung Mehr wissen wollen Für Erwachsene Für Senioren Für Studierende Für Forschende Alexander-Koenig-Gesellschaft
:watermark(bonn.leibniz-lib.de/typo3temp/assets/images/watermark-copyright/2317ab4a5c5da3caf6976d13cc4f064c.png,3,10,0)/bonn.leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/home/Bilder/Museum_Koenig_Bonn/Ausstellung/AKG/Kammmolchmaennchen_1_.jpg%3F1761552861)