Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

  • DE
  • EN
  • LS

4-tägiges Herbstferienprogramm / Eisbär, Fennek und Co. - Wie passen Tiere sich ihrem Lebensraum an? (9-12 Jahre)

Termin: 
Di, 10.10.2023 - 10:00 Uhr
Mi, 11.10.2023 - 10:00 Uhr
Do, 12.10.2023 - 10:00 Uhr
Fr, 13.10.2023 - 10:00 Uhr
Treffpunkt: 
Foyer des Museum Koenig
Ort: 
Museumsschule
Veranstaltungsart: 
Ferienprogramm
Veranstaltungsreihe: 
Ferienprogramm
Alter/Klassenstufe: 
9-12 Jahre
Dauer / Preis: 
4 Tage: 
100 Euro
Veranstalter: 
Besucherdienst
Leitung: 
Sven Lange, Jens Karkocz

Wie kann der Eisbär am Nordpol überleben und der Wüstenfuchs bei Temperaturen von über 40°C? Im Laufe des Ferienprogramms soll es vor allem um unterschiedliche Lebensräume gehen und wie sich die unterschiedlichsten Tierarten daran anpassen. Wir vergleichen Wüste und Arktis, mitteleuropäische und tropische Wälder und erkunden und diskutieren die wichtigsten Anpassungen der dort lebenden Tierarten. Im Detail schauen wir uns die unterschiedlichen Schnabelformen der Vogelarten in den Dioramen und die verschiedenen Körperformen der einheimischen Fischarten an.

Abschließend gehen wir auf eine kleine Exkursion in den Garten des Museum Koenig und überlegen uns welche Tiere sich auf ein Leben in der Stadt spezialisiert haben.

Bitte bringt einen Mittagspausensnack mit!

 

Anmeldung im Online-Shop

Angebote

Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
 
28
 
29
 
30