Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

  • DE
  • EN
  • LS

3-tägiges Herbstferienprogramm / Überleben im Winter (9-12 Jahre)

Termin: 
Mi, 04.10.2023 - 10:00 Uhr
Do, 05.10.2023 - 10:00 Uhr
Fr, 06.10.2023 - 10:00 Uhr
Treffpunkt: 
Foyer des Museum Koenig
Ort: 
Museumsschule
Veranstaltungsart: 
Ferienprogramm
Veranstaltungsreihe: 
Ferienprogramm
Zielgruppe: 
Kinder
Alter/Klassenstufe: 
9-12 Jahre
Dauer / Preis: 
4 Tage: 
100 Euro
Veranstalter: 
Besucherdienst
Leitung: 
Jürgen Wissmann

Der Herbst naht und die Tiere des Waldes bereiten sich auf den kommenden Winter vor. Igel, Eichhörnchen und Siebenschläfer sammeln Wintervorräte oder fressen sich eine dicke Speckschicht an. Es gibt unterschiedlichste Strategien, sich auf den Winter vorzubereiten. Auch den Bäumen ist die bevorstehende kalte Jahreszeit anzusehen.
Wir wollen uns spielerisch mit den Überwinterungsstrategien der Tiere und Pflanzen auseinandersetzen und dabei vielleicht auch das ein oder andere dazulernen.
Im Museumspark entdecken wir Winterverstecke und suchen nach Tierspuren. Abschließend überlegen wir wie wir den Tieren in unserem eigenen Garten helfen können über den Winter zu kommen und bauen unseren eigenen Igelgarten, in dem sich besonders der Igel zuhause fühlen kann.

Bitte bringt einen Mittagspausensnack mit!
Teilen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer für Notfälle mit.
Termin: 04.010. - 06.10.2023, täglich 10:00 - 15:00 Uhr

Anmeldung über den Online-Shop

Angebote

Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
 
28
 
29
 
30