Berufserfahrung
10/2019 – heute Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Biologie, Universität Siegen
02/2019 – 07/2019 Biologisch-Technische Leiterin (Displays Curator), SEA LIFE Deutschland GmbH, Königswinter
01/2014 – 06/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Biologie, Universität Siegen
04/2013 – 12/2013 Zoofachverkäuferin, Fressnapf Köln GmbH
10/2011 – 02/2012 Studentische Hilfskraft in der Tierpflege, Institut für Zoologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
07/2007 – 02/2011 Studentische Hilfskraft im Produktmanagement eines Verlags, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn
Akademische Ausbildung
Seit 04/2014 Doktorandin an der Universität Siegen.
Thema: „Public information use and social learning in the sailfin molly (Poecilia latipinna)" betreut durch Prof. Dr. Klaudia Witte
10/2005 – 04/2012 Diplomstudium Biologie mit Hauptfach Zoologie/ Verhaltensbiologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Titel: „Cognitive Abilities in Malawi Cichlids (Pseudotropheus sp.): Matching-to-Sample and Image/ Mirror-Image Discriminations“ betreut durch Prof. Dr. Horst Bleckmann und PD Dr. Vera Schlüssel
Zusatzqualifikationen
06/2017 – 08/2017 Teilnahme am „DAAD RISE Germany Program 2017“ des DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst, Bonn
09/2013 Summer School „Non-invasive monitoring of hormones“ am Leibniz Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin
05/2010 – 06/2010 Verhaltensbiologisches Praktikum zum Gruppenleben von Kalifornischen Seelöwen in menschlicher Obhut (Zalophus californianus) Kölner Zoo
10/2009 – 01/2010 Verhaltensbiologisches Praktikum zum elterlichen Investment beim Banggai-Kardinalbarsch (Pterapogon kauderni) im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf
Science Communication und Events
10/2017 Co-Organisatorin des internationalen Workshops “Discovering FishSim in 3 days“ mit Förderung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft e.V., Universität Siegen (https://virtualfishproject.wixsite.com/fishsim)
06/2016 „Molly knows best – Fisch-Orakel im Dienste der Forschung“, Science Communication Event während der Fußball-Europameisterschaft 2016 an der Universität Siegen (www.em2016-fischorakel.de)
10/2015 „Science Schau Fenster“ in der Siegener Innenstadt, Ausstellung wissenschaftlicher Forschungsprojekte für die breite Öffentlichkeit
08/2015 Co-Organisatorin des internationalen Symposiums und Workshops “Virtual Reality - Computer animations as a tool in animal behaviour research“, 34th International Ethological Conference in Cairns, Australien (http://iec2015-symposium.wix.com/virtual-reality)