Museum Koenig Bonn
Veröffentlicht auf Museum Koenig Bonn (https://bonn.leibniz-lib.de)

Startseite > Forschung > Forschungszentren und -gruppen > Zentrum für Molekulare Biodiversitätsforschung (zmb) > Software > Utilities

  • Forschungszentren und -gruppen [1]
    • Zentrum für Taxonomie und Morphologie (ztm) [2]
    • Zentrum für Molekulare Biodiversitätsforschung (zmb) [3]
      • Bioinformatische Genomik [4]
      • Vergleichende Genomik (Wirbeltiere) [5]
      • Vergleichende Genomik (Insekten) [6]
      • Statistische Phylogenetik & Phylogenomik [7]
      • Algorithmen-Entwicklung [8]
      • Phylogenetik & Evolutionsbiologie [9]
      • Metabarcoding [10]
      • Naturschutzökologie [11]
      • Graduiertenschule (GBR) [12]
      • Heisenberg-Programm (DFG) [13]
      • Software [14]
        • Aliscore [15]
        • COGNATE [16]
        • DiStats [17]
        • AMARE [18]
        • MARE [19]
        • FASconCAT G [20]
        • FasconCAT [21]
        • MultimoSeqSim [22]
        • RNAsalsa [23]
        • SAMS [24]
        • AliGROOVE [25]
        • The taming of an impossible... [26]
        • Utilities [27]
        • BaCoCa [28]
        • Links [29]
    • Zentrum für Biodiversitätsmonitoring und Naturschutzforschung (zbm) [30]
    • Zentrale Forschungseinrichtungen [31]
    • Junior-Forschungsgruppen [32]
  • Netzwerke [33]
  • Förderung und Lehre [34]
  • Sammlungen [35]
  • Projekte [36]
  • Publikationen [37]
  • Bibliothek [38]
  • Tagungen und Konferenzen [39]
Forschung [40] › Forschungszentren und -gruppen [1] › Zentrum für Molekulare Biodiversitätsforschung (zmb) [3] › Software [14] › Utilities

Utilities

Druckversion [41]Send by email [42]

Alle gelisteten Tools erfordern das Perl Package
 
Alicut
 
Alicut benutzt die Ausgabe von der Software Aliscore und entfernt Alignment-Regionen die von einem zufaelligen Alignment nicht unterschieden werden können. Gepaarte Positionen (sogenante stems) koennen berücksichtigt werden, wenn als erste Sequenz im Alignment eine Klammer-Punkt (dot-bracket) Struktur geliefert wird. Klammern bezeichnen gepaarte, Punkte ungepaarte Positionen.

Alicut wird nicht laenger unterstützt.


Countbrackets
 
konvertiert eine "dot-bracket" Struktur in eine Liste gepaarter und ungepaarter Positionen. Dies kann beispielweise genutzt werden, um Sekundärstruktur-Information für das Programm MrBayes zu liefern. Input ist eine einfache Textdatei (erstellt mit einem Editor wie zum Beispiel Notepad++. Die textdatei darf lediglich die dot bracked Struktur enthalten (einzeilig). 

Benutzung: perl countbrackets.pl FILE

Ansprechpartnerin / Ansprechpartner

[43]
Dr. Patrick Kück [43]
Sektionsleiter
Algorithmen-Entwicklung [44]
+49 228 9122-404
+49 228 9122-212
P.Kueck [at] leibniz-zfmk.de

Perl Package

   

Download [45]

Alicut

latest version

 

Download [46]

Quelladresse:https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/utilities

Links
[1] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen [2] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/zentrum-fuer-taxonomie-und-evolutionsforschung [3] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/molekulare-biodiversitaetsforschung-zmb [4] https://bonn.leibniz-lib.de/de/bioinformatische-genomik [5] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/biodiversitatsgenomik [6] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/vergleichende-genomik-insekten [7] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/statistische-phylogenie-phylogenomik [8] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/algorithmen-entwicklung [9] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/phylogenetik-evolutionsbiologie [10] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/metabarcoding [11] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/naturschutzoekologie [12] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/graduiertenschule-gbr [13] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/heisenberg-programm-dfg [14] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/software [15] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/aliscore [16] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/cognate [17] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/distats [18] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/amare [19] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/mare [20] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/fasconcat-g-0 [21] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/fasconcat [22] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/multimoseqsim [23] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/rnasalsa [24] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/sams [25] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/aligroove [26] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/taming-of-an-impossible [27] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/utilities [28] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/bacoca [29] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/links [30] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zbm [31] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/zentrale-forschungseinrichtungen [32] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/junior-forschungsgruppen [33] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/netzwerke [34] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/foerderung-und-lehre [35] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/sammlungen [36] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/projekte [37] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/publikationen [38] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/bibliothek [39] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/tagungen-und-konferenzen [40] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung [41] https://bonn.leibniz-lib.de/de/print/3498 [42] https://bonn.leibniz-lib.de/de/printmail/node/3498 [43] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/patrick-kueck [44] https://bonn.leibniz-lib.de/de/taxonomy/term/1701 [45] http://www.perl.com/ [46] https://github.com/PatrickKueck/AliCUT