Museum Koenig Bonn
Veröffentlicht auf Museum Koenig Bonn (https://bonn.leibniz-lib.de)

Startseite > Das LIB > Über uns > Geschäftsberichte

  • Aktuelles [1]
  • Presse [2]
  • Veranstaltungen [3]
  • Über uns [4]
    • Beschaffung [5]
    • Stellenangebote [6]
    • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter [7]
    • Arbeiten am ZFMK [8]
    • Leibniz-Institut [9]
    • Geschäftsberichte [10]
      • Geschäftsbericht 2021 [11]
      • Geschäftsbericht 2020 [12]
      • Geschäftsbericht 2019 [13]
      • Geschäftsbericht 2018 [14]
      • Geschäftsbericht 2017 [15]
      • Geschäftsbericht 2016 [16]
      • Jahresbericht 2015 / 16 [17]
      • Geschäftsbericht 2014 [18]
      • Jahresbericht 2013/2014 [19]
      • Archiv [20]
    • Gebäude & Geschichte [21]
  • Alexander-Koenig-Gesellschaft [22]
  • Patenschaften [23]
  • Kontakt [24]
Das LIB [25] › Über uns [4] › Geschäftsberichte

Geschäftsberichte

Druckversion [26]Send by email [27]

Inhaltsverzeichnis

[11]

Geschäftsbericht 2021 [11]

Hinter uns liegt ein weiteres Jahr voller Herausforderungen. Geprägt von der pandemischen Lage war – und ist – unser größter Meilenstein die Vereinigung mit dem ehemaligen CeNak in Hamburg zum LIB – Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels.
[12]

Geschäftsbericht 2020 [12]

Geschäftsbericht 2020
[13]

Geschäftsbericht 2019 [13]

Mit dem vorliegenden Geschäftsbericht 2019 möchte das ZFMK über die wichtigsten wissenschaftlichen und fachlichen Ergebnisse und Entwicklungen informieren.
[14]

Geschäftsbericht 2018 [14]

Mit dem vorliegenden Geschäftsbericht 2018 des ZFMK möchten wir unsereFörderer und Partner über neue Entwicklungen und erbrachte Leistungen informieren.Die wissenschaftlichen und fachlichen Ergebnisse sind zusammengefasstdargestellt und informieren über die Ziele des Einsatzes der Zuschüsse des LandesNordrhein-Westfalen, des Bundes und der Länder im Berichtsjahr.Das Jahr 2018 war geprägt durch eine in Politik und Öffentlichkeit wachsendeWahrnehmung der Biodiversitätsverluste, ausgelöst durch Meldungen über dasInsektensterben im Herbst 2017.
[15]

Geschäftsbericht 2017 [15]

Geschäftsbericht 2017
[16]

Geschäftsbericht 2016 [16]

Mit dem vorliegenden Geschäftsbericht 2016 des ZFMK möchten wir unsere Förderer und Partner über neue Entwicklungen und erbrachte Leistungen informieren.Die wissenschaftlichen und fachlichen Ergebnisse sind zusammengefasst dargestellt und informieren über die Ziele des Einsatzes der Zuschüsse des Landes Nordrhein-Westfalen, des Bundes und der Länder im Berichtsjahr.Das Institut hat die strategische Entwicklung zur Anpassung von Infrastruktur und Forschungszielen an die Herausforderungen des globalen Wandels und insbesondere der Biodiversitätskrise fortsetzen können.
[17]

Jahresbericht 2015 / 2016 [17]

Regelmäßig müssen wir für unsere Zuwendungsgeber Geschäftsberichte und Programmbudgets schreiben, diese immer in zwei Versionen, für das nmittelbar bevorstehende und das dann folgende Jahr. Diese und andere (notwendige) Berichte kosten Zeit. Zeit, die auch für Forschungsprojekte investiert werden könnte.
[18]

Geschäftsbericht 2014 [18]

Der vorliegende Geschäftsbericht 2014 des ZFMK betrifft das zweite Jahr des Instituts im Status als Stiftung des öffentlichen Rechts. Die wissenschaftlichen und fachlichen Ergebnisse sind zusammengefasst dargestellt und informieren über die Ziele des Einsatzes der Zuschüsse des Landes Nordrhein-Westfalen, des Bundes und der Länder im Berichtsjahr.Das Direktorium dankt den Trägern und Förderern unserer Arbeit.
[19]

Jahresbericht 2013/2014 [19]

Mit der Umwandlung des ZFMK in eine Stiftung des öffentlichen Rechts zum Januar2013 entstanden für Direktion und Verwaltung neue Verpflichtungen, die eineAnpassung von Form und Erscheinungsfrequenz der Institutsberichte erforderlichmachten.
[20]

Archiv Geschäfts- und Jahresberichte [20]

Hier finden Sie alle Jahresberichte der vergangenen Jahre.

Ansprechpartnerin / Ansprechpartner

[28]
Dr. Matthias Geiger [28]
Gremienarbeit & Graduiertenschule
(ehemal. GBOL & FREDIE Projektkoordination)
Direktion [29]
Verwaltung [30]
ZFMK Internationale Graduiertenschule [31]
+49 228 9122-258
+49 228 9122-212
m.geiger [at] leibniz-lib.de

Quelladresse:https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsberichte

Links
[1] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/aktuelles [2] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/presse [3] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/veranstaltungen [4] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns [5] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/beschaffung [6] https://bonn.leibniz-lib.de/de/job-portal [7] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/mitarbeiterinnen-mitarbeiter [8] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/organisation/arbeiten-am-zfmk [9] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/leibniz-institut [10] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsberichte [11] https://bonn.leibniz-lib.de/de/lib/ueber-uns/geschaeftsbericht-2021 [12] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsbericht-2020 [13] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsbericht-2019 [14] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsbericht-2018 [15] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsbericht-2017 [16] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsbericht [17] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/jahresbericht-2015-16 [18] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsbericht-2014 [19] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/jahresbericht-20132014 [20] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/archiv [21] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/gebaeude-geschichte [22] https://bonn.leibniz-lib.de/de/akg [23] https://bonn.leibniz-lib.de/de/patenschaft [24] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/kontakt [25] https://bonn.leibniz-lib.de/de/lib [26] https://bonn.leibniz-lib.de/de/print/3193 [27] https://bonn.leibniz-lib.de/de/printmail/node/3193 [28] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/matthias-geiger [29] https://bonn.leibniz-lib.de/de/taxonomy/term/326 [30] https://bonn.leibniz-lib.de/de/taxonomy/term/375 [31] https://bonn.leibniz-lib.de/de/taxonomy/term/1171