Museum Koenig Bonn
Veröffentlicht auf Museum Koenig Bonn (https://bonn.leibniz-lib.de)

Startseite > Museum > Sonderausstellungen > Die Jahreszeiten > Menu position router > Menu position router

  • Online Angebote [1]
  • Ihr Besuch im Museum [2]
  • Dauerausstellungen [3]
  • Sonderausstellungen [4]
    • Die Jahreszeiten [5]
    • Archiv [6]
  • Bildung & Vermittlung [7]
Museum [8] › Sonderausstellungen [4] › Die Jahreszeiten

Die Jahreszeiten

Naturbilder des Naturfototreff Eschmar

Druckversion [9]Send by email [10]

Reiter

Info
Laufzeit: 
20.01.2022 bis 04.09.2022
Ort: 
2.Obergeschoss
Austellungsart: 
Fotoausstellung
[11]

Die Jahreszeiten begeistern in der Musik, in der Literatur, in der Malerei und uns in der Fotografie. In unseren Breiten erleben wir im Jahresverlauf vier Jahreszeiten: den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Jede reizt mit ihren eigenen Farben, Lichtstimmungen, Wetterphänomenen, Geräuschen und Düften.

Alle vier Jahreszeiten eint, bestimmte Emotionen in jedem von uns zu wecken:
Das zarte Grün der erwachenden Natur im Frühling, zu dem sich farbenprächtig Blüte um Blüte gesellen, um gemeinsam die reiche Tierwelt aus ihren Winterquartieren zu locken. Die überbordende Fülle im Sommer, in der Pflanzen in satten Farben voller Leuchtkraft schwelgend Süße verströmen, krönt ein lauer Abend mit seinem golden-warmen Licht. Ein nebelig-kühler Morgen im Herbst, der langsam den Blick auf das prächtige Farbenspiel der Laubfärbung frei gibt, bekundet, dass Wald und Flur bald monochrom und leise werden. Der Winter, der nass-stürmisch oder klirrend-kalt mit Eis und Schnee daherkommt, lässt die Natur zur Ruhe kommen und vollendet ihren Wandel im Jahresverlauf.

Für uns Naturfotografen bieten alle Jahreszeiten vielfältige Motive. Für die Ausstellung ist jeder von uns seiner fotografisch-kreativen Sicht gefolgt und hat sich von der Natur inspirieren lassen. Lassen Sie sich von unseren Fotografien inspirieren.

Belinda Giesen-Druse

Angebote

Mehr Informationen

  • zur Fotoausstellung "Wasserträume" [12]
  • zu den 17. Eschmarer Naturfototagen am 26./27.03.2022

im Forschungsmuseum Koenig.

Veranstaltungen

[13]

17. Eschmarer Naturfototage (2022) [13]

Sa, 26.03.2022 - 11:00 Uhr
Weiterlesen
Die Live-Vorträge am 26. und 27. März 2022 finden jeweils von 11:00 bis 17:15 Uhr mit identischem Programm statt.Der Naturfototreff Eschmar zeigt die im Programm aufgeführten Lichtbildvorträge und eine ca. 70 großformatige Bilder umfassende Fotoausstellung.
[weiterlesen] [13] [Subscribe] [14]
[13]

17. Eschmarer Naturfototage (2022) [13]

So, 27.03.2022 - 11:00 Uhr
Weiterlesen
Die Live-Vorträge am 26. und 27. März 2022 finden jeweils von 11:00 bis 17:15 Uhr mit identischem Programm statt.Der Naturfototreff Eschmar zeigt die im Programm aufgeführten Lichtbildvorträge und eine ca. 70 großformatige Bilder umfassende Fotoausstellung.
[weiterlesen] [13] [Subscribe] [14]
Bilder
[15]
© Frauke Fuck
[16]
© Alexandra Wünsch
[17]
© Anke Ungerathen
[18]
© K.H. Scheidtmann
[19]
© Lydia Wilhelmy
[20]
© Michael Kraus
[21]
© Raymond Bastin
[22]
© Sandra Walkowiak
[23]
© Stefan Wagner
[24]
© Uwe Wuller
[25]
© Wolfgang Walkowiak

 

Pressekontakt

Sabine Heine [26]
Pressesprecherin

Tel.: +49 (0)228 9122 215
Fax: +49 (0)228 9122 213
E-Mail: s.heine [at] zfmk.de

Dokumente

File IconFlyer -- 17. Eschmarer Naturfototage 2022 [27]

Veranstalter

[28]
  • Send by email [29]

Quelladresse:https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/sonderausstellungen/die-jahreszeiten

Links
[1] https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/online-angebote [2] https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/ihr-besuch-im-museum [3] https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/dauerausstellungen [4] https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/sonderausstellungen [5] https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/sonderausstellungen/die-jahreszeiten [6] https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/sonderausstellungen/archiv [7] https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/bildung-vermittlung [8] https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum [9] https://bonn.leibniz-lib.de/de/print/18381 [10] https://bonn.leibniz-lib.de/de/printmail/node/18381 [11] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/_titel_plakatbild.jpg?itok=20WnTYKk [12] https://bonn.leibniz-lib.de/de/node/18383 [13] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/veranstaltungen/17-eschmarer-naturfototage-2022 [14] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/veranstaltungen/17-eschmarer-naturfototage-2022#zfmk-event-register [15] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/c_frauke_fuck_fruehlingsgefuehle.jpg?itok=9Jw6xdwI [16] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/calexandra_wuensch_schneehuhn_winter.jpg?itok=5csENYc1 [17] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/canke_ungerathen_sommer_argusblaeuling.jpg?itok=0ZRZq0s2 [18] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/ck.h._scheidtmann_isteiner_schwellen.jpg?itok=7QThdDFI [19] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/clydiawilhelmy_spring_fairytale.jpg?itok=UDSDXgyZ [20] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/cmichael_kraus_herbst_rondane_nationalpark.jpg?itok=kEi6KdxQ [21] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/craymond_bastin_fruehling_amrum.jpg?itok=u1y9QZI7 [22] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/csandra_walkowiak_siebengebirge.jpg?itok=WCV9mnVh [23] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/cstefan_wagner_huckepack_fruhling.jpg?itok=plJ72QQ1 [24] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/cuwe_wuller_le_coeur_damour_sommer.jpg?itok=x9rjsSgA [25] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/cwolfgang_walkowiak_guenzer_see.jpg?itok=iGDVhjoR [26] https://bonn.leibniz-lib.de/de/node/884 [27] https://bonn.leibniz-lib.de/dateien/dokumente/03_flyer_enft_2022-2_end_1.pdf [28] http://www.naturfototreff-eschmar.de/ [29] https://bonn.leibniz-lib.de/de/printmail/7179