
Museumsbesuch unter "Corona-Bedingungen"
[Bonn, 28.01.2022]
Liebe Besucherinnen und Besucher,
ein Besuch unserer Ausstellungen ist derzeit ohne vorherige Terminanmeldung möglich.
Sie können Ihre Tickets an der Tageskasse erwerben.
Nach dem geänderten Bundesinfektionsschutzgesetz entfallen in vielen Bereichen die Corona-Maßnahmen. Dennoch sind die Inzidenzen sehr hoch. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, unser Hausrecht wahrzunehmen, um unseren Besuchenden einen möglichst sicheren Kulturgenuss zu ermöglichen.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bleibt innerhalb des Museum Koenig für Besuchende ab 13 Jahren Pflicht (FFP2 oder OP). Für jüngere Gäste empfehlen wir das Tragen einer Maske.
Für Gruppen: Treffen sind nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. Kinder unter 14 Jahren sind hiervon ausgenommen.
Letzter Einlass ist um 17:15 Uhr (mittwochs 20:15 Uhr).
Weitere Informationen zu den museumspädagogischen Angeboten des Museums finden Sie hier [10].
Bitte beachten Sie im Museum weiterhin die aktuell geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
------------------
Schutz- und Hygienemaßnahmen
Das Museum Koenig folgt seinem Hausrecht und den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. [14]
Demnach gilt für Sie:
- Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske
- Möglichst Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m zu anderen Personen
Sollten Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Handdesinfektion.
Husten oder niesen Sie (mitsamt dem Mund-Nasenschutz) in die Armbeuge und halten Sie Ihre Hände vom Gesicht fern (Augen, Nase, Mund).
Vermeiden Sie die Bildung von zu eng stehenden Gruppen.
Um weiterhin die Besucherbegegnungen zu minimieren, können die Ausstellungen aktuell nur als Rundgänge besichtigt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Museum.
------------------
Kontakt
Besucherservice
Di - Fr 10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0228 / 9122 227
E-mail: besucherservice [at] leibniz-lib.de