Museum Koenig Bonn
Veröffentlicht auf Museum Koenig Bonn (https://bonn.leibniz-lib.de)

Startseite > Das LIB > Über uns > Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter > Dr. Nani Undap > Menu position router > Menu position router

  • Aktuelles [1]
  • Presse [2]
  • Veranstaltungen [3]
  • Über uns [4]
    • Beschaffung [5]
    • Stellenangebote [6]
    • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter [7]
      • Dr. Nani Undap [8]
    • Arbeiten am ZFMK [9]
    • Leibniz-Institut [10]
    • Geschäftsberichte [11]
    • Gebäude & Geschichte [12]
  • Alexander-Koenig-Gesellschaft [13]
  • Patenschaften [14]
  • Kontakt [15]
  • neuere [16]
  • ältere [17]

Dr. Nani Undap

ehemalige Doktorandin
Phylogenetik und Evolutionsbiologie [18]
Fax: +49 (0)228 9122 212
E-Mail: n.undap [at] leibniz-zfmk.de
Das LIB [19] › Über uns [4] › Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter [7] › Dr. Nani Undap
Druckversion [20]Send by email [21]

Tabs

Projekte

2019

[22]

Verteidigungsmechanismen der Chromodorididae [22]

Chromodorididae gehören zu den farbigsten Nacktschnecken der Weltmeere. Ihre aposematische Färbung wird häufig Im Zusammenhang mit ihrer Giftigkeit diskutiert. Die Schnecken nehmen diese Giftstoffe meist aus ihrer Nahrung, verschiedene Schwammarten, auf. Diese Giftstoffe werden in speziellen Strukturen am Notumrand der Schnecken eingelagert und können bei Bedarf gegen Fraßfeinde, wie Fische oder Krebse, eingesetzt werden. Wir untersuchen die Evolution und Effizienz dieser sogenannten "Mantle dermal formations" innerhalb der Chromodorididae.
Abteilung/Sektion:
Phylogenetik und Evolutionsbiologie [18], Morphologielabor [23]
Projektleitung:
Prof. Dr. Heike Wägele [24]
Finanzierung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutscher Akademischer Austauschdienst

2015

[25]

Opisthobranchia-Biodiversität in Indonesien [25]

Indonesien ist für seine hohe Biodiversität weltweit bekannt. Dieses Projekt hat zum Ziel, die Opisthobranchia-Diversität, die Diversität ihrer Nahrung und der assoziierten Mikroorganismen in dieser Hotspot-Region zu untersuchen. Basierend auf unseren Untersuchungen soll gemeinsam mit KollegInnen aus dem Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Bonn nach neuen Arzneistoffen gesucht werden, die zur Entwicklung von Antibiotika herangezogen werden können.
Abteilung/Sektion:
Phylogenetik und Evolutionsbiologie [18], Morphologielabor [23]
Projektleitung:
Prof. Dr. Heike Wägele [24]
Finanzierung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V., Deutscher Akademischer Austauschdienst
Publikationen
Format: 2023

2020

PAPU, A., UNDAP, N., ARMAS MARTINEZ, N., SEGRE, M.R., GALTON DATANG, I., KUADA, R.R., PERIN, M., YONOW, N., and WÄGELE, H. (2020) First Study on Marine Heterobranchia (Gastropoda, Mollusca) in Bangka Archipelago, North Sulawesi, Indonesia. Diversity, 12(2): 52
[Mehr] [26]
Links:
https://www.mdpi.com/1424-2818/12/2/52 [27]

2019

OMPI, M., UNDAP, N., PAPU, A., WÄGELE, H. (2019): Monitoring marine Heterobranchia in Lembeh Strait, North Sulawesi (Indonesia), in a changing environment. AACL Bioflux 12(2): 664-677
[Mehr] [28]
Links:
http://www.bioflux.com.ro/docs/2019.664-677.pdf [29]
SCHILLO D, WIPFLER B, UNDAP N, PAPU A, BÖHRINGER N, EISENBARTH J-H, KALIGIS F, BARA R, SCHÄBERLE T, KÖNIG GM, WÄGELE H. 2019. Description of a new Moridilla species from North Sulawesi, Indonesia (Nudibranchia: Cladobranchia, Aeolidioidea) – based on MicroCT, histological and molecular analyses. Zootaxa 4652(2): 265–295
[Mehr] [30]
Links:
Description of a new Moridilla species from North Sulawesi [31]
UNDAP, N., PAPU, A., SCHILLO, D., GRUBER IJONG, F., KALIGIS, F., LEPAR, M., HERTZER, C., BÖHRINGER, N., KÖNIG, G.M., SCHÄBERLE, T.F. and WÄGELE, H. (2019): First Survey of Heterobranch Sea Slugs (Mollusca, Gastropoda) from the Island Sangihe, North Sulawesi, Indonesia. Diversity, 11(9): 170
[Mehr] [32]
Links:
https://www.mdpi.com/1424-2818/11/9/170 [33]

2018

EISENBARTH, J.H., UNDAP, N., PAPU, A., SCHILLO, D., DIALAO, J., REUMSCHÜSSEL, S., KALIGIS, F., BARA, R., SCHÄBERLE, T.F., KÖNIG, G.M., YONOW, N., WÄGELE, H. (2018): Marine Heterobranchia (Gastropoda, Mollusca) in Bunaken National Park, North Sulawesi, Indonesia - a follow-up diversity study. Diversity 10(4): 127
[Mehr] [34]
Links:
https://www.mdpi.com/1424-2818/10/4/127 [35]

Personensuche

Bitte geben Sie einen Namen ein
Bitte wählen Sie eine Liste aus

Quelladresse:https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/nani-undap

Links
[1] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/aktuelles [2] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/presse [3] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/veranstaltungen [4] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns [5] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/beschaffung [6] https://bonn.leibniz-lib.de/de/job-portal [7] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/mitarbeiterinnen-mitarbeiter [8] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/nani-undap [9] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/organisation/arbeiten-am-zfmk [10] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/leibniz-institut [11] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsberichte [12] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/ueber-uns/gebaeude-geschichte [13] https://bonn.leibniz-lib.de/de/akg [14] https://bonn.leibniz-lib.de/de/patenschaft [15] https://bonn.leibniz-lib.de/de/lib/kontakt [16] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/uwe-vaartjes [17] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/karin-ulmen [18] https://bonn.leibniz-lib.de/de/taxonomy/term/51 [19] https://bonn.leibniz-lib.de/de/lib [20] https://bonn.leibniz-lib.de/de/print/10137 [21] https://bonn.leibniz-lib.de/de/printmail/node/10137 [22] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/projekte/verteidigungsmechanismen-der-chromodorididae [23] https://bonn.leibniz-lib.de/de/taxonomy/term/1109 [24] https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/heike-waegele [25] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/projekte/opisthobranchia-biodiversitaet-in-indonesien [26] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/publikationen/marine-heterobranchia-of-bangka [27] https://www.mdpi.com/1424-2818/12/2/52 [28] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/publikationen/monitoring-marine-heterobranchia-in-lembeh-strait-north-sulawesi [29] http://www.bioflux.com.ro/docs/2019.664-677.pdf [30] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/publikationen/description-of-a-new-moridilla-species-from-north-sulawesi [31] https://biotaxa.org/Zootaxa/article/view/zootaxa.4652.2.3 [32] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/publikationen/sea-slugs-of-the-sangihe-islands [33] https://www.mdpi.com/1424-2818/11/9/170 [34] https://bonn.leibniz-lib.de/de/forschung/publikationen/marine-heterobranchia-in-bunaken-national-park-north-sulawesi [35] https://www.mdpi.com/1424-2818/10/4/127